Workshop - „Standardisierungsbedarfe für Datentreuhandmodelle zur Erarbeitung einer DIN SPEC“ des Projekts KOOP-DAS

27. November 2025 | TechnologieZentrum Koblenz

Informationen zum Workshop

Im Projekt KOOP-DAS spezifizieren und erproben die Universität Koblenz und die Hypertegrity AG den sicheren, interoperablen sowie vertrauenswürdigen und souveränen Datenaustausch zwischen Datenplattformen. Insbesondere erfolgt dies zwischen der universitären Datentreuhandplattform Smart Campus1 und der von Hypertegrity AG entwickelten Urbanen Datenplattform (UDSP) für das Südwestcluster.

Wir laden Sie herzlich zum ersten gemeinsamen Stakeholder-Workshop mit DIN ein, um Standardisierungsbedarfe zu konkretisieren mit dem Ziel nachfolgend eine DIN SPEC zu Datentreuhandmodellen zu initiieren. Wir richten uns an Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, kommunalen IT-Dienstleistern, Plattformbetreibern, der Wissenschaft, Netzwerken zu Datenplattformen und Standardisierungsgremien und -foren sowie weiteren am Thema Interessierten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, Ihre fachliche Perspektive und Kooperation in dem Standardisierungsbestreben!

Agenda des Workshops

Standardisierungsbedarfe für Datentreuhandmodelle zur Erarbeitung einer DIN SPEC

13:00 – 13:50 Uhr

Begrüßung & Ziele des Workshops

Projektüberblick KOOP-DAS

 Standardisierung: Einordnung, Relevanz für DTM und Prozesse im DIN

 Präsentation bereits identifizierter Standardisierungsbedarfe in KOOP-DAS

 

13:50 – 14:00 Uhr

Kurze Pause

14:00 – 15:15 Uhr

Diskussion in Kleingruppen: Bewertung bereits identifizierter Bedarfe undIdentifikation weiterer Bedarfe

 

15:15 – 15:30 Uhr

Kurze Pause 

15:30 – 16:15 Uhr

Plenum: Vorstellung der Gruppenergebnisse, Diskussion und Abstimmung über Prioritäten  

Gemeinsame Erarbeitung der nächsten Schritte: Bedarf für ein DIN-SPECGremium, offene Fragen, nächste Termine

 Wrap-Up & Ausblick

 

Anmeldung

Wir laden Sie herzlich ein, am Workshop zu „Standardisierungsbedarfe für Datentreuhandmodelle zur
Erarbeitung einer DIN SPEC“ des Projekts KOOP-DAS am 27. November 2025 teilzunehmen.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung sowie die Mitwirkung an der potenziellen Erarbeitung eines Standardisierungsdokuments ist kostenfrei. Reisekosten können nicht erstattet werden.

Der Workshop findet in hybrider Form statt.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 21.11.2025 über die folgende online Anmeldung
Informationen zur Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Kontakt

Marc Nilges

Für inhaltliche und organisatorische Anfragen zu dem Workshop oder der Netzwerkveranstaltung wenden Sie sich bitte an:

mnilges@uni-koblenz.de        +49 261 287 – 2653

Anfahrt

Veranstaltungsort:

TechnologieZentrum Koblenz
Universitätsstraße 3
56070 Koblenz

Parkmöglichkeiten:

Es stehen ausreichend Parkplätze der Universität Koblenz 50 Meter unterhalb des Veranstaltungsortes zur Verfügung.